Keywords (zu Deutsch auch „Schlüsselwörter“ oder „Suchbegriffe“ genannt) sind einzelne Wörter oder Phrasen, die den Inhalt einer Webseite fassen. Sie sind sowohl für die Nutzer als auch für Sie als Betreiber einer Internetpräsenz von Vorteil:
Mithilfe von Keywords kann die Suchmaschine eine Seite schnell mit einer passenden Sucheingabe verbinden.
Hier greift folgendes Schema:
Website-Besitzer verwenden Keywords, um ihre Platzierung in Suchmaschinen wie Google zu verbessern. Daraus resultieren idealerweise höhere Besucherzahlen und damit schließlich mehr Geschäfte über das Web.
Das funktioniert im Wesentlichen so:
Aber wo sind die wichtigsten Keyword-Bereiche einer Webseite? Für die Suchmaschinenoptimierung sollten Sie vor allem folgende Segmente fokussieren:
Wenn Sie Schlüsselwörter in mehr als einem dieser Bereiche unterbringen, erhöhen Sie Ihre Chancen auf eine bessere Platzierung in den Suchergebnissen erheblich.
Die meisten Verantwortlichen in Unternehmen haben eine Vorstellung von den Keywords, die für ihre Zielgruppe besonders relevant sind. Wahrscheinlich haben auch sie einen entsprechenden Überblick. Sie sollten SEO aber nicht ausschließlich auf solchen Vermutungen aufbauen. Es lohnt sich, eine spezifische Keyword-Recherche anzustellen und somit ganzheitlicher Ideen für Schlüsselwörter zu finden.
Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun. Die einfachste Methode ist die Verwendung eines Keyword-Recherche-Tools – beispielsweise der Google Keyword Planner.
Die meisten dieser Tools funktionieren ähnlich. Sie geben hier zunächst einige breit gefasste Schlüsselwörter ein, die mit Ihrer Branche in Zusammenhang stehen. Daraufhin liefert Ihnen das Tool verwandte Schlüsselwortideen. Zudem bekommen Sie Informationen zur Häufigkeit entsprechender Begriffe. Anhand dieser können Sie die Relevanz für ihre jeweilige Seite abschätzen.
Keywords sind Wörter oder Phrasen, die Nutzer in Suchmaschinen eingeben, um Informationen, Produkte oder Dienstleistungen zu finden. Keywords sind wichtig für SEO und Online-Marketing, da sie dazu beitragen, den Inhalt einer Webseite für Suchmaschinen und Benutzer relevant und leicht auffindbar zu machen.
Beispiele für Keywords sind:
"vegane Rezepte" "beste Laufschuhe" "Webdesign-Tipps" "Laptop kaufen" "SEO-Optimierung"
Um das richtige Keyword zu finden:
Ein gutes Keyword ist relevant für deine Zielgruppe, hat ein angemessenes Suchvolumen, einen machbaren Wettbewerb und ist auf die Absichten der Benutzer ausgerichtet. Gute Keywords helfen, qualifizierten Traffic auf deine Webseite zu bringen und die Konversionsrate zu erhöhen.
Keywords werden benötigt, um:
Keywords sollten in deinem Inhalt, Meta-Tags (Titel, Beschreibung), URL-Struktur, Überschriften und Alt-Attributen von Bildern auf natürliche und sinnvolle Weise integriert werden. Achte darauf, Keywords nicht zu oft zu wiederholen (Keyword-Stuffing) und stattdessen den Fokus auf die Bereitstellung von wertvollen und relevanten Informationen für deine Zielgruppe zu legen.