Bei einer Keyword-Recherche decken Sie relevante Suchbegriffe auf, die Ihre Zielgruppe besonders gerne in Suchmaschinen eingibt. Diese Schlüsselwörter werden schließlich strategisch in Ihre Online-Inhalte eingefügt. Sowohl für Website-Besucher als auch für Suchmaschinen bilden Keywords wichtige Orientierungspunkte.
Nach wie vor bilden Keywords ganz zentrale Orientierungspunkte für Google und Co., um Webseiten zu bewerten und zu indexieren. Sie zeigen Suchmaschinen im Wesentlichen, worum es auf einer Seite geht und bieten ihnen die Möglichkeit, die Relevanz von Seiteninhalten in bestimmten Suchkontexten zu interpretieren. Ganz an der Basis werden Keywords auf Internetseiten mit solchen in Sucheingaben abgeglichen und dann - in Verbindung mit zahlreichen weiteren Analysen – passende Ergebnisse ausgegeben. Website-Betreiber sollten also alleine deshalb spezifische Keywords recherchieren, damit sie diese Prozesse zweckmäßig bedienen können.
Im Einzelnen bietet eine kleinteilige Keyword-Recherche Einblicke in das, was die eigene Zielgruppe besonders häufig sucht. Nutzt man spezialisierte Tools, geben diese unter anderem konkrete Tipps zu weiterführenden Keywords und Daten zu Suchvolumen aus. Über solche und weitere bereitgestellte Facts können Schlüsse zu besonders relevanten Themenbereichen sowie zur allgemeinen Berücksichtigung dieser im Wettbewerb gezogen werden. Das Wissen über die eigene Zielgruppe sowie den Markt bekommt schließlich mehr Tiefe und deren Bedarfe lassen sich in der Suchmaschinenoptimierung besser berücksichtigen. Das kann stark zur Anhebung der Rankings beitragen.
Für Keyword-Recherchen gibt es durchaus unterschiedliche Ansätze. Hier eine typische Vorgehensweise zum Anfang:
Um Keywords zu recherchieren, führe die folgenden Schritte aus:
Es gibt viele Keyword-Recherche-Tools, darunter:
Keywords sind Wörter oder Phrasen, die Nutzer in Suchmaschinen eingeben, um Informationen oder Produkte zu finden. Beispiele für Keywords sind:
Das Google Keyword Tool, auch bekannt als Google Ads Keyword Planner, ist ein kostenloses Tool zur Keyword-Recherche, das von Google bereitgestellt wird. Um es zu nutzen, erstelle ein Google Ads-Konto und gehe zum Keyword Planner. Gib ein Keyword oder eine Phrase ein, um Vorschläge, das durchschnittliche monatliche Suchvolumen und den Wettbewerb zu erhalten. Du kannst auch historische Daten und Prognosen für ausgewählte Keywords einsehen, um fundierte Entscheidungen für deine Kampagnen und SEO-Strategie zu treffen.