Rich-Snippets (auch bekannt als Rich-Results) sind Google-Suchergebnisse, welche mit zusätzlichen Daten über den Seitentitel und die Beschreibung hinaus angezeigt werden. Die weiteren Informationen erscheinen nicht zufällig. Sie werden aus sogenannten strukturierten Daten gewonnen. Diese sind je nach Snippet-Bedarf in den HTML-Code einer Seite einzubinden. Übliche Rich-Snippet-Typen sind Bewertungen, Rezepte und Veranstaltungen.
Die meisten Google-Suchergebnisse präsentieren die gleichen drei Daten:
Bei Rich-Snippets werden diese Standards um Sternebewertungen, Erscheinungsdaten, Firmendetails und weitere Informationen ergänzt. Was zusätzlich angezeigt wird, ist abhängig vom Rich-Snippet-Typ.
Wie zu erwarten, sind entsprechende Rich-Snippet-Ergebnisse auffälliger und mehrwerthaltiger als normale Suchergebnisse. Das kann insbesondere zu einer höheren organischen Klickrate, schließlich mehr Besuchern und auch einem positiven Effekt in der Markenbildung führen.
Einige SEOs glauben, dass die Einbindung von strukturierten Daten auch ihr generelles Suchmaschinen-Ranking verbessern kann. Das hat Google selbst jedoch widerlegt: Bei Structured-Markup handele es sich tatsächlich um kein Ranking-Signal.
Google erhält die Rich-Snippet-Informationen von sogenannten strukturierten Daten (Structured-Markup), wie beispielsweise Schema. Dabei handelt es sich um Code, der im HTML der betreffenden Seiten hinterlegt wird.
Es gibt zahlreiche solcher Rich-Snippet-Codes bzw. -Typen. Die nachfolgenden Varianten sind besonders gängig.
Sanofeld ist eine innovative Healthcare-Agentur mit Fokus auf Pharma und Healthcare. Wir bieten umfassende Marketingdienstleistungen für OTC und RX an.
A: Hansaring 12, 50670 Köln
E: mail@sanofeld.de