Google Trends ist ein Online-Tool für die Analyse von Suchtrends. Hier können SEOs vor allem herausfinden, wie häufig bestimmte Suchbegriffe zu einzelnen Jahreszeiten und in unterschiedlichen Regionen eingegeben werden. Google Trends wird insbesondere für eine vergleichende Keyword-Recherche und zum Aufspüren ereignisbedingter Spitzen im Keyword-Suchvolumen verwendet.
Sie können Google Trends von oben nach unten erkunden: Besuchen Sie das Tool und sehen Sie sich an, welche Suchanfragen derzeit im Trend liegen. Es ist dann möglich, sich für weitere Informationen in ein Thema zu vertiefen. Beispielsweise werden auf der Homepage in aller Regel relevante Trends zu weltweiten Sportereignissen (beispielsweise zur Fußball-WM) gelistet, wenn ein solches ansteht, stattfindet oder gerade stattgefunden hat. Man kann zum Beispiel die wichtigsten Suchbegriffe international abfragen und verwandte Terme einsehen.
In den meisten Fällen wird jedoch das Suchfeld im Tool bemüht. Dort können Sie Begriffe eingeben, die für Ihr Business relevant sind. Sie bekommen daraufhin eine zeitliche und örtliche Analyse des Suchvolumens. Sie haben schließlich die Möglichkeit, andere Keywords zu vergleichen und den Ort, den Zeitraum, die Kategorie oder die Branche sowie die Art der Suche (Web, Nachrichten, Shopping oder YouTube) anzupassen. Das bringt noch detailliertere Daten.
Die Daten aus Google Trends sind insbesondere für diejenigen Marketer sehr nützlich, die ein saisonal abhängiges Business betreuen (beispielsweise ein Geschäft für Gartenbedarf). Sie können ihr Marketing über entsprechende Informationen zielgenauer bzw. auf bestimmte Suchspitzen ausrichten und es somit deutlich effizienter und effektiver machen.
In diesem Zusammenhang wird Google Trends vor allem für die folgenden Marketing-Ansätze genutzt:
Google Trends ist ein öffentlich zugängliches Tool, für das keine Aktivierung erforderlich ist. Um Google Trends zu nutzen, besuche die Website https://trends.google.com.
Ja, Google Trends ist ein kostenloses Tool, das jedem zur Verfügung steht, um Suchtrends und das Suchverhalten von Nutzern auf Google zu analysieren.
Um Google Trends zu nutzen, gehe auf https://trends.google.com und gib einen Suchbegriff oder eine Phrase in das Suchfeld ein. Du kannst mehrere Begriffe vergleichen, den Zeitraum und die Region anpassen, um die Popularität von Suchbegriffen im Laufe der Zeit und in verschiedenen geografischen Gebieten zu analysieren. Du kannst auch die vorgeschlagenen Trendthemen erkunden, um Einblicke in aktuelle oder aufstrebende Trends zu erhalten.