Ein Breadcrumb, zu Deutsch „Brotkrümel“, ist ein kleiner Textpfad, der sich normalerweise am oberen Rand einer Webseite befindet. Er zeigt an, wo sich der jeweilige Benutzer innerhalb des Website-Konstrukts befindet. Ähnlich wie interne Links tragen Breadcrumbs dazu bei, die Nutzer auf einer Internetpräsenz zu halten. Sie helfen ihnen, sich zu orientieren und die gesuchten Informationen, Produkte etc. zu finden.
Breadcrumbs sind eine nützliche Funktion für die Nutzerfreundlichkeit (Usability) von Websites. Sie erleichtern die Navigation auf Internetseiten erheblich, indem sie Nutzern Orientierung verschaffen. Das wiederum kann stark dazu beitragen, dass sich Menschen länger und intensiver mit betreffenden Website-Inhalten beschäftigen. Hierbei handelt es sich für Google um ein Indiz für eine gute Nutzererfahrung (User-Experience), was wiederum das Ranking pushen kann.
Außerdem erhält auch die Suchmaschine selbst Orientierung durch derartige interne Links. Das ist in puncto SEO ebenfalls nicht zu verachten. Google zeigt in den Suchergebnissen mittlerweile zudem selbst Breadcrumbs an, um Informationen zu kategorisieren.
Breadcrumbs helfen also den Nutzern, sich auf einer Website zurechtzufinden, und sie unterstützen Google bei deren Bewertung. Beides macht Breadcrumbs zu einer relevanten Sache für SEO.
Es gibt drei Haupttypen von Breadcrumbs, jeder mit seinem eigenen Zweck. Bevor Sie die ein oder die andere Form in Ihre Website integrieren, sollten Sie herausfinden, welche Art am besten für Ihre Voraussetzungen geeignet ist. Hier eine schnelle Übersicht.
Sanofeld ist eine innovative Healthcare-Agentur mit Fokus auf Pharma und Healthcare. Wir bieten umfassende Marketingdienstleistungen für OTC und RX an.
A: Hansaring 12, 50670 Köln
E: mail@sanofeld.de