Google Lighthouse ist ein kostenloses Tool, das Ihnen dabei helfen kann, die Performance und das Gesamterlebnis Ihrer Website zu verbessern. Die Erstellung von Lighthouse-Berichten macht es einfacher, die Qualität Ihrer Pages auf breiter Front zu optimieren.
Sobald Sie eine Webseitenadresse an das Tool senden, führt dieses mehrere Prüfungen durch und erstellt einen Report, in dem die Leistung detailliert beschrieben wird. Aus den Ergebnissen können Sie dann Maßnahmen zur Verbesserung Ihrer Website ableiten.
Lighthouse ist sowohl für Entwickler als auch für herkömmliche Website-Betreiber gedacht. Das Tool eignet sich für jeden, der mehr über die Performance seiner Internetpräsenz erfahren und zudem konkrete Schritte zur Optimierung unternehmen möchte.
Der Schwerpunkt der Lighthouse-Analyse liegt auf den sogenannten Core Web Vitals von Google. Falls Sie damit noch nicht vertraut sind: Es handelt sich hier um die wesentlichen Metriken, die der Suchmaschinenprimus verwendet, um die Geschwindigkeit von Webseiten und deren allgemeine Benutzerfreundlichkeit (User-Experience - UX) zu messen bzw. zu bewerten.
Vereinfacht ausgedrückt: Lighthouse hilft Ihnen, Ihre Website in puncto Performance und User-Experience so zu sehen, wie Google es tut. Sie können die mit der Analyse bereitgestellten Erkenntnisse dazu nutzen, um Ihre Seiten zu optimieren und so bessere Ergebnisse im Suchmaschinen-Ranking zu erzielen.
Die Lighthouse-Berichte bestehen aus fünf Kategorien:
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Tool zu nutzen. Sie können es über folgende Kanäle ausführen:
Die gängigste Variante ist die per Chrome DevTools. So gehen Sie vor, wenn Sie diesen Weg für Ihre Lighthouse-Analyse verwenden möchten:
Sanofeld ist eine innovative Healthcare-Agentur mit Fokus auf Pharma und Healthcare. Wir bieten umfassende Marketingdienstleistungen für OTC und RX an.
A: Hansaring 12, 50670 Köln
E: mail@sanofeld.de