Linkbuilding (zu Deutsch „Linkaufbau“) ist - vereinfacht ausgedrückt - der Prozess, andere Websites bzw. deren Betreiber dazu zu bringen, auf die eigene Website zu verlinken. Der Aufbau solcher sogenannten Backlinks ist eine der vielen Taktiken, die bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) eingesetzt werden.
Backlinks sind aus Sicht von Google ein Signal dafür, dass eine Website eine hochwertige Ressource darstellt, die es wert ist, dass sie bei Suchanfragen angezeigt wird. Daher erhalten Websites mit mehr Backlinks in der Regel eine bessere Platzierung im Ranking.
Der Linkaufbau ist deshalb sehr SEO-wichtig, da Backlinks nach wie vor einer der Top-Ranking-Faktoren von Google sind. Google selbst sagt dazu:
"Im Allgemeinen können Webmaster den Rang ihrer Webseiten verbessern, indem sie die Anzahl der hochwertigen Pages, die auf ihre Seiten verlinken, erhöhen."
Mit dem Wörtchen „hochwertig“ wird klar, dass Links an sich nicht ausreichen. Die Verknüpfungen bzw. die Pages, von denen diese stammen, müssen auch eine gewisse Qualität mitbringen, damit Vorteile zu erzielen sind.
Schlüsselfaktoren für hochwertige Links sind folgende:
Es gibt tatsächlich viele Strategien, um andere Website-Betreiber dazu zu bringen, auf die eigenen Pages zu verlinken. Nachfolgend drei gängige Ansätze:
Sanofeld ist eine innovative Healthcare-Agentur mit Fokus auf Pharma und Healthcare. Wir bieten umfassende Marketingdienstleistungen für OTC und RX an.
A: Hansaring 12, 50670 Köln
E: mail@sanofeld.de