Alle HTML-Links auf Websites sind, wenn sie nicht als Nofollow-Links ausgezeichnet werden, automatisch Dofollow-Links. Suchmaschinen können solche Verknüpfungen verfolgen. Sie übertragen Link-Qualität bzw. Link-Juice von der verlinkenden Seite auf die linkerhaltende. Das machen sich SEOs insbesondere für ihre Backlink-Strategien zunutze. Über den Link-Juice kann das Ranking-Potenzial einzelner Seiten beeinflusst werden.
Dofollow-Links sind für Ihre Backlink-Strategie unerlässlich. Sie sind crawlbar bzw. können von Suchmaschinen gescannt und verfolgt werden.
Somit wird den Suchdiensten zum einen ermöglicht, mehr von Ihren Inhalten zu entdecken. Zum anderen geben Dofollow-Backlinks aber auch Link-Juice an ihre Zielseite weiter. Der Link-Juice kann vereinfacht als Qualitätszeugnis einer linkgebenden Page für die linkerhaltende beschrieben werden. SEOs können sich bei ihrem Backlink-Aufbau an entsprechenden Werten orientieren.
Mit dem Juice geht ein Stück der Güte der einen Seite auf die andere über. Es handelt sich um eine Maßeinheit zur Bestimmung der Backlink-Qualität. Der Link-Juice kann per Dofollow-Links dann auch intern an weitere Pages im Website-Konstrukt der linkerhaltenden Seite weitergegeben werden.
Suchmaschinen wie Google sehen Dofollow-Links als positive Bewertungen für eine Seite, wenn sie von Pages mit gutem Ansehen bzw. kräftigem Link-Juice kommen. Deshalb sind viele hochwertige Dofollow-Backlinks wichtig für SEO und das Suchmaschinen-Ranking.
Je höher die Qualität der Dofollow-Links ist, die auf Ihre Website verweisen, desto besser sollte dies für Ihre SEO-Ergebnisse sein. Was sind jedoch die Kriterien, die einen Dofollow-Link zu einem Qualitäts-Dofollow-Link machen?
Im Allgemeinen können Sie hochwertige Dofollow-Links anhand folgender Faktoren bestimmen:
Sanofeld ist eine innovative Healthcare-Agentur mit Fokus auf Pharma und Healthcare. Wir bieten umfassende Marketingdienstleistungen für OTC und RX an.
A: Hansaring 12, 50670 Köln
E: mail@sanofeld.de